User suchen von den unterschiedlichsten Orten z.B. von zuhause, draußen, auf der Arbeit, auf Reisen, in Geschäften:
- 83% von zuhause
- 45% draußen
- 40% in Geschäften und Einkaufszentren
- 38% auf Arbeit
- 30% auf Reisen
- 96% der Befragten nutzen Suchmaschinen auf ihrem Desktop / Tablet und 91% auf ihrem Smartphone
- Wenn User außerhalb des Zuhauses suchen, sind die mobilen Suchanfragen besonders wichtig für lokale Anbieter und Dienstleister
- Neun von zehn Konsumenten nutzen Suchmaschinen, um nach Dienstleistungen, Bewertungen und Produkten in der ihrer Nähe zu suchen
- Die meisten Konsumenten suchen im Rahmen von lokalen Suchanfragen nach der Geschäfts-Adressen, Wegbeschreibungen oder nach Öffnungszeiten
- 82% der Konsumenten, die nach Informationen auf ihrem Smartphone suchten, handelten, nachdem sie ein Anzeige gesehen hatten
- 1 von 3 sucht ungeplant ein Geschäft auf
- 1 von 5 entscheidet sich einen ungeplanten Kauf zu tätigen
- Mehr als 2 von 3 behaupten, dass die Websuche ihnen stark bei der Kaufentscheidung für ein Produkt / eine Dienstleistung geholfen hat
- 43% wurden innerhalb einer Stunde nach der Suche aktiv
Local Listing Report 2015
- Online suchen drei von vier Deutschen regelmäßig nach lokalen Informationen vor Ort
- Die Befragten interessieren sich im Rahmen der lokalen Suche zu 55% für Aktionsangebote, zu 54% für Öffnungszeiten, zu 49% für Bewertungen
- Verzeichnisse wie Google Maps, meinestadt.de oder Yelp finden aufgrund der aktuellen Informationen besonders viel Anklang bei den Befragten
- Deutschen nicht nur auf Unternehmenswebseiten (65 Prozent), sondern verstärkt auch auf Bewertungsportalen (36 Prozent) und in Online-Branchenverzeichnissen (34 Prozent) nach Informationen zu Metzgern, Schreinern, Rechtsanwälten, Restaurants und Co. suchen
- 40 Prozent der 18 bis 29 Jährigen nutzen regelmäßig ihr Smartphone / Tablet, um sich über lokale Dienstleister zu informieren (mind. 1x pro Monat)
Google Studie Mai 2014
- Vier von fünf Verbrauchern nutzen Suchmaschinen, um lokale Informationen zu finden.
- Sie suchen auf Smartphones (88%), Tablets und Computern (84%) nach Geschäfts-Standorten, Öffnungszeiten, Produktverfügbarkeit und Wegbeschreibungen.
- Lokale Suchanfragen führen zu mehr Käufen als nicht-lokale Suchen.
- 50% der Verbraucher, die eine lokale Suche auf dem Smartphone durchgeführt haben, und 34%, die auf dem Computer bzw. Tablet gesucht haben, suchen ein stationäres Geschäft innerhalb eines Tages auf.
- 18% der lokalen Suchen auf einem Smartphone führen zu einem Kauf innerhalb eines Tages (gegenüber 7% bei nicht-lokaler Suche).
- Verbraucher werden bei ihrer Kaufentscheidung von lokalen Suchergebnissen beeinflusst: 30% ziehen ein lokales Geschäft einem Online-Shop vor, wenn der Laden in der Nähe ist; 31% kaufen lokal ein, wenn in einem stationären Geschäft der Preis besser ist als online und 35% bevorzugen den stationären Handel, wenn das Produkt sofort verfügbar ist.
- Verbraucher wählen Geschäfte in ihrer näheren Umgebung: 66% der Verbraucher, die lokale Informationen auf dem Computer / Tablet gesucht haben, und 72% der Smartphone-User besuchen ein Geschäft im Umkreis von fünf Meilen.
- Mehr als 60% der Verbraucher haben auf Standortinformationen in der Werbung zurückgegriffen.
- Sie finden es wichtig, die Kontaktdaten wie Laden-Adresse und Telefonnummer schon in der Werbung angezeigt zu bekommen.
- Nach welchen lokalen Informationen wird über welches Endgerät am häufigsten gesucht?
- Computer / Tablet:
- 45% Verfügbarkeit des gesuchten Produkts vor Ort
- 42% Öffnungszeiten
- 38% Adresse
- Smartphone:
- 54% Öffnungszeiten
- 53% Navigation / Routenplaner
- 50& Adresse
- Über welches Endgerät und von wo suchen potenzielle Kunden nach lokalen Informationen?
- Smartphone
- 53% Zuhause
- 51% Unterwegs
- 41% im lokalen Geschäft
- 33% am Arbeitsplatz
- 33% in Restaurants/Bars
- 25% im Hotel/Motel
- 20% am Flughafen
- Computer / Tablet
- 76% Zuhause
- 16% Unterwegs
- 15% im lokalen Geschäft
- 24% am Arbeitsplatz
- 12% in Restaurants/Bars
- 18% im Hotel/Motel
- 11% am Flughafen
- Nach der lokalen Suche wird schnell gehandelt
- (Smartphone) 50% suchen binnen 24 Stunden das lokale Geschäft auf
- (Computer/Tablet) 34% suchen binnen 24 Stunden das lokale Geschäft auf
- Wann kaufen Verbraucher lieber lokal vor Ort, als online?
- 30% wenn Sie in der Nähe des lokalen Standortes sind
- 35% wenn Sie das gesuchte Produkt vor Ort schneller erhalten können als online
- 31% wenn Sie es vor Ort günstiger als online bekommen
- Smartphone
- Computer / Tablet:
Lunapark 2016, Lokale Rankingfaktoren Infografik
Welche Google Ranking-Faktoren spielen bei der lokalen Suche eine Rolle?
- Entfernung: Umkreis Kunde & Suchanfrage
- Relevanz: Vollständigkeit des Google My Business Eintrags
- Öffnungszeiten
- Kategorie
- Fotos
- Verifizierung
- Adresse
- Telefonnummer
- Branding und Bekanntheit
- Bewertungen
- Links
- SEO
Bright Local: Local Consumer Review Survey 2016

Wie häufig suchen Verbraucher nach lokalen Unternehmen?
- „In meiner Nähe“-Suchanfragen sind im letzten Jahr um 146% angestiegen.
- 90% der Suchenden sind nicht absolut sicher, bei welchem Unternehmen sie kaufen werden, wenn sie anfangen zu suchen.
- 93% der Menschen, die mobil suchen, tätigen innerhalb von 30 Tagen einen Einkauf.
- 50% der lokalen Suchen führen zu einem Ladenbesuch am selben Tag.
- 51% haben während der mobilen Suche neue Unternehmen entdeckt.
- 1 von 3 Smartphone-Nutzern hat Artikel von einem anderen Unternehmen gekauft als ursprünglich geplant, weil er während der Suche zuvor unbekannte Informationen gefunden hat.