Effektives lokales Marketing ist ein gekonnter Mix aus Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click Marketing, Content Marketing und Social Media Marketing. Lokale Unternehmen tun sich jedoch häufig schwierig mit der Umsetzung einer gut durchdachten Marketingstrategie und können sich gegenüber ihrer Konkurrenz nicht durchsetzen. Damit das doch gelingt, haben wir im Folgenden unsere Top 3 Local Marketing Ideen für Sie zusammengefasst.

1. Die “Wie Sie uns finden – Seite”

Für lokale Unternehmen stellt es häufig eine große Herausforderung dar nachzuweisen, ob die Online Marketing-Maßnahmen tatsächlich offline Kunden in das Ladenlokal gebracht haben. Damit Kunden den Weg zu Ihrem Ladenlokal problemlos finden, sollte Ihre Webseite über eine “Wegbeschreibungs-Seite” verfügen. Um schließlich die Offline-Conversions messen zu können, sollten Sie diese Wie Sie uns finden-Seite samt Wegbeschreibung als Ziel URL in Google Analytics hinterlegen. So können Sie neben den Kennzahlen Ihrer laufenden Online Kampagne auch diesen Traffic als Kennwert nehmen, um zu messen wie viele Interessenten Sie online tatsächlich als Offline-Neukunden gewonnen haben. Vergleichen Sie die Daten anhand verschiedenen Online Kampagnen und unterschiedlichen Budgets. So können Sie besser erkennen, welche Kampagne nicht nur online gut funktioniert, sondern tatsächlich auf offline Neukunden generiert.

2. Erstellen Sie einen Service Bereich mit individuellen Standortseiten

Vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten ist eine klare Seitenstruktur und eine schlüssige Navigation durch einzelne Standortseiten enorm wichtig. Durch diese können Sie nicht nur Ihre interne Linkstruktur, sondern auch das organische Ranking verbessern. Außerdem sorgt es für eine verbesserte User Experience, da Ihre Interessenten sich nicht durch 100 verschiedene Seiten kämpfen müssen. Machen Sie es Ihren Kunden so einfach wie möglich, das heißt mit nur wenigen Klicks zu den gesuchten Informationen auf Ihrer Webseite zu gelangen. Das gilt auch für Ihre einzelnen Standorte. Widmen Sie deshalb jedem Ihrer Standorte eine eigene Seite. Erstellen Sie in Ihrer Navigation einen Service Bereich oder eine Art Filialfinder, sodass Interessenten im Handumdrehen alle wichtige Informationen zum jeweiligen Standort finden können.

3. Fügen Sie Ihren Standortseiten relevante lokale Informationen hinzu

Neben einer guten User Experience und einem schicken Design ist vor allem der Content auf Ihren Standortseiten von Bedeutung. Bieten Sie potentiellen Kunden relevante Informationen mit Mehrwert. Um auch organisch gut zu ranken, ist es wichtig, dass Ihre Standortseiten neben lokalen Informationen, wie NAP-Daten, Öffnungszeiten, etc. auch weitere relevante Inhalte in Textform enthalten, wie beispielsweise:

  • Keyword + Stadt im Title
  • Erzählen Sie von der Geschichte Ihrer Stadt, wie Sie darin involviert sind und verlinken Sie relevante externe Seiten.
  • Sprechen Sie über wichtige Partner. Haben Sie beispielsweise ein eigenes Café, erzählen Sie, wo Sie Ihre Kaffeebohnen beziehen.
  • Sprechen Sie über Dinge, die für Ihre Arbeit in dieser Region relevant sind. Sind Sie beispielsweise an Anwalt, können Sie über Gesetze Ihres Bundeslandes berichten.

4. Nutzen Sie Bilder von Ihrem lokalen Geschäft für Display und Retargeting Ads

Sie möchten sich mit Ihren Online Kampagnen von der Konkurrenz abheben? Nutzen Sie Bilder von Ihrem lokalen Geschäft in Ihren Display und Retargeting Ads. Vor allem wenn Ihr Geschäft auf Laufkundschaft angewiesen ist, können Sie so eine gute Korrelation zwischen Ihrer Online Präsenz und Ihrem physischen Standort schaffen. Kunden erkennen anhand des Bildes möglicherweise Ihr Lokal und denken “Hey, das kenne ich, das habe ich schon einmal gesehen”.

5. Sprechen Sie in Ihren Anzeigen in der 3. Person

Nutzen Sie für Ihre Anzeigentexte die 3. Person. Tests haben gezeigt, dass die Nutzung der 3. Person zu einer höheren CTR führt. Das Vorgehen hierbei ist einfach. Anstatt von sich selbst zu reden, lassen Sie andere für Sie beziehungsweise über Sie sprechen. Nutzen Sie Bewertungen aus Google My Business oder anderen Plattformen für Ihre Anzeigentexte. So heben Sie sich garantiert von der Konkurrenz ab.