Impression
Mithilfe von Impressionen können Sie sehen, wie oft Ihre Anzeige (Anzeigentext oder Bild) auf der Ergebnisseite der Suchmaschine geschaltet wird. Dieser Indikator gibt jedoch keine Auskunft darüber, ob Benutzer tatsächlich auf die Anzeige geklickt oder diese sorgfältig gelesen haben. Die Impression ist ein Maß für den Erfolg von Online-Inhalten. Der Begriff bezieht sich allgemein auf den visuellen Kontakt des Benutzers mit einem Online-Element. Das Hauptaugenmerk liegt auf der optischen Anzeige von Inhalten, die beispielsweise auftreten, wenn einer Person die URL einer Website in den Suchergebnissen angezeigt wird oder Anzeigen auf einem Bildschirm angezeigt werden.
Sichtbare Impression
Dies ist die Häufigkeit, mit der Ad-Impressionen als sichtbar gelten. Eine Anzeige gilt als sichtbar, wenn geringstenfalls 50 % ihrer Fläche eine Sekunde (Display-Werbung) oder zwei Sekunden (Videowerbung) sichtbar waren. Auf diese Weise können Sie nachvollziehen, wie oft die Anzeige dort geschaltet wurde, wo Nutzer sie sehen konnten.
Klick
Jeder möchte viele Besucher auf der Website. Zahlreiche Klicks und ein schlechter CPA zeigen, dass die Kampagne nicht gut eingerichtet ist. Klicks müssen immer mit einer Conversion verbunden sein. Natürlich ist es wichtig, zu unterscheiden, welches Anzeigenformat Sie ausgewählt haben: Remarketing- oder Impression-Kampagnen erhalten häufig mehr Impressionen und Klicks als Suchanzeigen. Für Klicks verwenden viele auch Metriken von Google Analytics, um zu sehen, was diese Besucher auf der Website tun.
Bei Klicks auf Google Adwords ist es wichtig, dass die Klickqualität berücksichtigt wird. Wenn die Conversions mit Klicks zunehmen, haben Sie viel richtig gemacht!
Maximaler CPC: Cost-per-Click
Mit AdWords CPC-Geboten zahlen Sie für jeden Klick auf Ihre Anzeigen. Sie können dort verschiedene Kampagnen einrichten und ein Höchstgebot festlegen. Dies wird auch als max. CPC bezeichnet. Mit diesem Gebot bestimmen Sie selbst, was es kostet, auf Ihre Anzeige zu klicken. Sie haben auch die Möglichkeit, Gebotsanpassungen anzupassen oder ein automatisch optimiertes CPC-Gebot zu verwenden. Max CPC ist der Betrag, den Sie pro Klick auf eine Anzeige bezahlen. Es kommt jedoch häufig vor, dass der Rechnungsbetrag für Sie viel niedriger ist. Der Betrag, den Sie letztendlich bezahlen müssen, wird auch als tatsächlicher Cost-per-Click bezeichnet.
Conversion
Die Conversion-Rate zeigt an, wann und wie oft der Besucher die gewünschte und vordefinierte Aktion ausführt, nachdem er auf Ihre Anzeigen geklickt hat. Gewünschte Aktionen umfassen bestimmte Bestellungen und Käufe (Verkäufe), Registrierungen, Kontaktanfragen, Leads, Downloads, Newsletter-Registrierungen, Abonnements oder Bewertungen. Viele Conversions sind ein Indikator für die gute Qualität und den Erfolg Ihrer Werbeaktionen mit Google Adwords. Je besser der Kundenansatz, die Anzeigentexte und das Gesamtdesign der Kampagne sind, desto mehr Besucher werden aktiv.
CTR: Click Through Rate
Jede AdWords-Kampagne verfügt über eigene Anzeigen und Keywords. Die Klickrate zeigt, wie wirkungsvoll die Texte von Werbeanzeigen formuliert sind, und ermutigt den “Surfer”, auf die Werbeanzeige zu klicken. Eine hohe Click-Through Rate und eine niedrige Conversion-Rate weisen darauf hin, dass etwas mit der Website nicht stimmt. Obwohl Besucher aufgefordert werden, die Website zu besuchen, sind sie nicht davon überzeugt, ihre Kontaktinformationen zu hinterlassen oder Einkäufe zu tätigen.
CPA: Cost-per-Action
CPA bedeutet Kaufpreis oder Preis pro Aktion, d. h. Anschaffungskosten, die für die Akquisition eines Kunden anfallen. CPL ist die Abkürzung für Leadership Price und beschreibt die Kosten einer Kontaktadresse, d. h. einer E-Mail-Adresse oder der Postanschrift eines Klienten. Schließlich steht CPO für Bestellpreis. Alle drei Optionen beschreiben die Konvertierung und drücken letztendlich den Wert des CPA aus.
CR: Conversion Rate
Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Klicks, die zu den gewünschten Aktionen des Benutzers führen, bezogen auf die Gesamtzahl der empfangenen Klicks. Wenn also ein Online-Shop mit 100 Klicks pro Tag zu einem Kauf führt, beträgt die CR 1 %. Conversions können auch Anfragen, Registrierungen oder Ähnliches sein. Voraussetzung ist die Aktivierung des Conversion-Trackings in AdWords.
ROI: Return on Investment
Der ROI beschreibt, wann die anfänglichen Investitionen wieder eingenommen werden. ROI wird als Faktor oder auch in Prozent angegeben und artikuliert den Zusammenhang zwischen Kosten und Umsatz.
TKP: Tausender-Kontakt-Preis
Der Preis in Tausenden von Kontakten ist eine Schlüsselkennzahl in der Medienplanung. Sie legt fest, wie viel Geld für eine Werbekampagne (z. B. für Online-Werbung) verwendet werden soll, um durch visuellen Kontakt 1000 Personen in der Zielgruppe zu erreichen. Im Bereich Online Werbung – beispielsweise in der Bannerwerbung – wird die Anzeige von Banner-Werbung als Kontakt betrachtet.
VTC: View Through Conversion
Ist die Zeit, nach der die Conversion nach Impressionen aufgezeichnet wird. Impression Conversions treten auf, nachdem eine Anzeige geschaltet wurde, wenn der Nutzer nach Interaktion mit der Anzeige konvertiert.
Impression Share
Der Impression-Anteil ist der Prozentsatz der Impressionen, die durch Werbung empfangen werden können, bezogen auf die Gesamtzahl der Impressionen, die theoretisch durch Werbung erzielt werden können. Die tatsächliche Anzahl der Impressionen Ihrer Anzeige wird durch die ungefähre Anzahl der Impressionen Ihrer Anzeige geteilt.
Was sind gute und schlechte Werte?
Die Conversion ist letztendlich die Konvertierung eines Website-Besuchers in eine von Ihnen definierte Aktion. Laut CTR ist dies der nächste Schritt bei der Nutzung Ihrer Website:
CR = Conversions / Clicks x 100
So können Sie beispielsweise neue Kunden registrieren, einen Warenkorb bestellen, ein Kontaktformular ausfüllen, Ihre Telefonnummer anrufen usw. Da Sie die Art der Aktion frei bestimmen können, haben Sie eine völlig individuelle Bewertung für die Erreichung der Konvertierung.
2 % für ein kostenpflichtiges Abonnement oder eine Bestellung in einem Online-Shop sind an sich ein akzeptabler Wert. Dies hängt aber auch vollständig vom Thema, der Zielgruppe, der Nische und dem Preis ab. Diese Kennzahl ist jedoch für die Registrierung für Newsletter sehr niedrig.
Alle Marketingkosten sind ohne eine angemessene Conversion-Rate unrentabel. Nur wenn Sie Ihre Kampagne in Klicks und schließlich in Verkäufe verwandeln können, können Sie langfristigen Erfolg erzielen. Die durchschnittliche Conversion-Rate beträgt 2-4 %, dieser Wert sollte jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Spezialisierte Branchen können eine Conversion-Rate von bis zu 30 % aufweisen.