Um lokal neue Kunden zu gewinnen, vertrauen viele kleine und mittelständische Unternehmen auf Mund-zu-Mund-Propaganda oder Flyer. Auch was den Online-Sektor betrifft, lässt sich hier einiges tun. Neben erfolgreichem Bewertungsmanagement, einer starken Online-Präsenz durch Local Citations in relevanten Portalen, zählt auch eine Facebook-Unternehmensseite zur gängigen Praxis. Und genau über diese können Unternehmen mit Hilfe der sogenannte Local Awareness Ads lokale Werbung auf Facebook schalten. Awareness ist das Englische Wort für Wahrnehmung, Bewusstsein und Bekanntheit und genau diese Aspekte sollen bei lokalen Unternehmen gesteigert werden. Personen, die sich in unmittelbarer Nähe zum Unternehmen befinden, können mit dieser Art der Facebook-Werbung gezielt angesprochen und erreicht werden.
Facebook Local Awareness Ads erstellen
Local Awareness Ads können wie jede andere Werbeanzeige über Ihr Werbekonto erstellt werden.Wählen Sie in Ihrem Werbeanzeigenmanager das Marketingziel “Regionale Bekanntheit” aus, geben Sie der Kampagne einen Namen und klicken Sie auf “Weiter”.

Anschließend können Sie den Umkreis zu Ihrem Unternehmen festlegen, die Zielgruppe hinsichtlich Alter und Geschlecht bestimmen sowie ein Budget definieren. Das Budget können Sie entweder als Tages- oder Laufzeitbudget festlegen. Sofern Sie hierbei ein Laufzeitbudget wählen, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit einen Werbezeitplan zeitlich zu steuern.

Das heißt: Möchten Sie beispielsweise den Mittagstisch eines Restaurants bewerben, können Sie festlegen, dass die Anzeige nur zwischen 11:30 und 14:30 Uhr ausgespielt wird. In der Kategorie Werbeanzeige können sie die Anzeige selbst erstellen. Das heißt: Bild, Text und eine URL hinterlegen. Je nach Ziel der Anzeige können Sie einen passenden Call to Action auswählen.
Sobald alle Informationen hinterlegt sind, können Sie Ihre Anzeige in Auftrag geben und deren Performance über die Facebook-Statistik auswerten. Um das Potential der Anzeigen voll auszuschöpfen, sind gute Ideen gefragt. Die Art und Inhalte der Anzeigen können dabei sehr vielfältig sein.

Wir haben hier 6 Best Practices für Sie zusammengestellt:
1. Bestimmen Sie die richtige Zielgruppe
Um die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen, sollten Sie mit verschiedenen Zielgruppen und Zeitplänen experimentieren. Grundsätzlich gilt die Zielgruppe so genau wie möglich anhand Faktoren wie Geschlecht oder Alter einzugrenzen. Auch der Zielbereich sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Wählen Sie den Radius in Proportion zu Ihrem Budget. Ziel ist es schließlich möglichst viele potentielle Kunden in der Umgebung zu erreichen, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bereit sind, Ihr Ladenlokal aufzusuchen. Nutzen Sie die Karte und konzentrieren Sie sich auf Orte, an denen sich die meisten potentiellen Kunden befinden.
2. Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden
Überlegen Sie sich zu Beginn, welche Botschaft oder Geschichte Sie durch lokale Werbeanzeigen mit potenziellen Kunden teilen möchten und gewinnen Sie gezielt deren Aufmerksamkeit.
- Heben Sie Promotions hervor, in dem Sie Interessenten über ein Angebot oder den Verkauf eines Produkts informieren und ihnen so einen Anreiz geben, das Unternehmen zu besuchen.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren lokalen Standort. Stellen Sie sich beispielsweise die Frage, wie der Standort mit Ihrem Unternehmen zusammenhängt und erzählen Sie eine Geschichte, beispielsweise zu Ihren lokalen Produkte oder der Entstehung Ihres Unternehmens.
- Präsentieren Sie interessante Fakten. Informieren Sie potentielle Kunden über Ihr Unternehmen anhand von Interessanten Fakten, einzigartigen Voraussetzungen oder interessanten Hintergrundgeschichten.
3. Überzeugen Sie mit guten Inhalten
Analysieren Sie Ihr eigenen Facebook-Verhalten und stellen Sie sich die Frage: Auf welche Inhalte klicke ich selbst, welche Inhalte und Post gewinnen meine Aufmerksamkeit und begeistern mich? Wichtig bei lokalen Werbeanzeigen ist natürlich, dass der Inhalt auch zum jeweiligen Standort lokalen Bezug hat.
4. Verwenden Sie eine passende Call-to-Action Schaltfläche
Bieten Sie Nutzern, die mit Ihrer Anzeige in Berührung kommen, eine einfache Möglichkeit, mit Ihrem Unternehmen in Verbindung zu treten. Local Awareness Ads bieten hierfür folgende Call-to-Action Schaltflächen:
- Route planen: Mit diesem Call to Action helfen Sie potentiellen Kunden über das Smartphone den direkten Weg in Ihr Unternehmen zu finden, um so die Besucherzahlen vor Ort zu erhöhen.
- Jetzt anrufen: Bieten Sie potentiellen Kunden die Möglichkeit, Sie mit nur einem Klick anzurufen. So können Sie direkt mit Interessenten sprechen.
- Nachricht senden: Erhalten Sie direkt über die Werbeanzeige private Nachrichten. Somit haben Sie die Option ideal Leads zu erstellen.
- Mehr dazu: Nutzen Sie die lokale Werbeanzeige, um Interessenten auf sämtliche Seiten Ihrer Webseite, eine Landingpage oder einen Blogartikel weiterzuleiten, um mehr Informationen zu bieten.
5. Nutzen Sie Kundenbewertungen
Bewertungen haben einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten. Weshalb also nicht die Macht von Kundenbewertungen für Ihre lokale Werbeanzeigen nutzen? Welchen enormen Einfluss Kundenbewertungen haben, hat eine Studie von BrightLocal aufgezeigt. Demnach lesen 92 Prozent der Verbraucher Online-Bewertungen, wobei die durchschnittliche Bewertung des Unternehmen als Hauptfaktor zur Beurteilung eines Unternehmens herangezogen wird. 68 Prozent geben an, dass positive Bewertungen das Vertrauen in das Unternehmen stärkt. Suchen Sie sich deshalb eine Ihrer Kundenbewertungen aus und fragen Sie die Person, ob Sie diese mit einem Foto der Person nutzen dürfen. Achten Sie darauf, dass Facebook maximal 20 Prozent Text in Bildern erlaubt. Ob Sie die Grenze von 20 Prozent nicht überschreiten, können Sie hier testen: https://www.facebook.com/ads/tools/text_overlay.
6. Messen Sie den Erfolg Ihrer Kampagne
Beachten Sie stets, dass Ihre lokale Werbeanzeige das Ziel hat, Nutzer in der Nähe Ihres Unternehmens zu erreichen. Achten Sie bei der Messung des Erfolgs Ihrer lokalen Werbeanzeige deshalb vor allem auf folgende Kennzahlen:
- Reichweite und Frequenz im Werbeanzeigenmanager: Unter “Erreichte Personen” können Sie sehen, wie viele Nutzer und wie häufig diese die Werbeanzeige gesehen haben.
- Kosten je 1000 erreichter Personen: Werfen Sie stets einen Blick auf die Kosten und vergleichen Sie diese mit vorherigen Kampagnen. Können Sie durch Erweiterung und Verkleinerung der Zielgruppe und des Standortes/Umkreises bessere Werte erzielen?
- Klicks auf CTA: Nach dem Ende einer Kampagne werden Ihnen auf Ihrer Seite Klicks auf Schaltflächen angezeigt. Gehen Sie hierfür auf “Spalten > Spalten einrichten” und geben Sie “Klicks auf Schaltflächen” in das Suchfeld ein und klicken Sie auf “Anwenden”. Testen Sie in Ihren Kampagnen verschiedene Schaltflächen, um zu ermitteln, bei welchen die Interaktionsrate am höchsten ist.
Facebook Local Awareness Ads bieten Unternehmen die Möglichkeit, Nutzer in ihrer direkten Umgebung schnell und effizient zu erreichen. Denn die lokalen Werbeanzeigen werden Personen nur dann ausgespielt, wenn sich diese in der Nähe des Unternehmens aufhalten. Mit Hilfe zusätzlicher Informationen wie die Landkarte und Buttons “Route planen” oder “Jetzt anrufen” können Unternehmen viele Neukunden erreichen und diese direkt in das eigene Ladenlokal lotsen.